Das Experiment ist vorbei – und es ist gelungen! Ein ganz neues Format, volles Haus – unterschiedliche Menschen haben über Migration und Vielfalt gesprochen. Dabei wurden sogenannte Parolen und Verallgemeinerungen diskutiert und teilweise aufgelöst. Manche haben Mut geschöpft und andere das erste Mal in einer größeren Runde mit gänzlich andersdenkenden Menschen über Vielfalt gesprochen – unaufgeregt, wertschätzend und faktenorientiert:

Zunächst wurde in einem Vortrag Prinzipien der Demokratie vorgestellt. Anschließend folgten aktuelle Zahlen, Studien und Statistiken zu bekannten Pauschalisierungen, die im Internet verbreitet werden. Diesen Dialog-Vortrag haben wir gemeinsam mit Volker von Witzleben vom neuen Unternehmensnetzwerk Vielfalt ist Zukunft gestaltet.

Folglich wurde über eine Stunde ein Austausch eröffnet und gemeinsam gesprochen und diskutiert.

Es gab deutsche Häppchen, zum Mitnehmen ein Handout mit wichtigen Botschaften des VielRespektZentrums sowie eine rege Teilnahme.

Dass über 60 Personen für diese spontane Aktion ins VielRespektZentrum kamen, ohne dass wir Budget für Werbung hatten und kaum bekannt machen konnten, ist das ein toller Erfolg. Danke für euer Vertrauen.

Das Video vermittelt einen Eindruck von dem Abend.

Ausblick:

– Feedback aus der Feedback Box wird in das Konzept eingearbeitet

– Wir suchen Fördergelder zur Finanzierung weiterer solcher Projekte! Bei Ideen und Spendenbereitschaft gerne direkt an info@vielrespektzentrum.de melden.

– In Kürze wird ein 2. Treffen gemacht zum Konzept, bei dem ihr mitwirken könnt. Alle, die sich mit ihrer Email Adresse eingetragen haben, werden dann zu diesem Konzept-Treffen eingeladen, damit wir das Format weiterentwickeln können. Wer hier mitwirken möchte, bitte per mail an a.can@vielrespektzentrum.de melden.

– Sobald wir Gelder gesammelt haben, geht es inhaltlich weiter. Wir haben Anfragen aus Schulen bekommen, die können wir aber erst dann erwidern, wenn das Projekt finanziert ist.

Bis bald!

Projektleiter Ali Can, VielRespektZentrum